Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Bei Devisenanlagegeschäften gibt es Positionen für langfristige Aufwärtstrends und langfristige Abwärtstrends.
Egal, ob Sie ein großer Investor oder ein kleiner Trader auf dem Devisenmarkt sind, solange Sie am Ziel der langfristigen Investition festhalten und Ihr Positionslayout vernünftig planen, werden Sie in der Lage sein, stabile Gewinne zu erzielen, ohne Leverage oder die Leverage zu nutzen Das Verhältnis überschreitet nicht das 5-fache. Möglichkeit.
Im Hinblick auf die Positionsgestaltung für einen langfristigen Aufwärtstrend besteht der erste Schritt darin, eine Basisposition aufzubauen. Die Kapitalallokation der Basisposition kann relativ hoch sein, aber der Einsatz von Leverage muss streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass Leverage nicht genutzt wird. Wenn verwendet, darf das Leverage-Verhältnis das Fünffache nicht überschreiten. Geben Sie anschließend weiterhin Breakout-Kaufaufträge auf, um die Positionen sinnvoll anzuordnen. Im Vergleich zur Basisposition sollten nachfolgende Positionen einen geringeren Kapitaleinsatz beibehalten. Wenn sich der Markt auf das historische Medianniveau des langfristigen Aufwärtstrends entwickelt, sollten Sie weiterhin kleine Positionen aufbauen, um sich durch eine geringe Positionsallokation gegen potenzielle Verluste abzusichern. Während der gesamten Transaktion wird die Position niedrig gehalten und es wird kein Stop-Loss gesetzt. Grundlage ist das Konzept der langfristigen Investition: Was die langfristige Investition betrifft, ist die Position jeder Transaktion theoretisch vernünftig. Solange Da die Positionsverteilung wissenschaftlich und vernünftig ist, ist das Tragen schwebender Verluste auf dem Markt eine vernünftige Positionsverteilung für steigende Märkte.
Im Hinblick auf die Positionsgestaltung im langfristigen Abwärtstrend besteht das erste Ziel darin, eine Top-Position aufzubauen. Die Kapitalallokation der Top-Position kann entsprechend verzerrt werden, und auch der Einsatz von Leverage muss streng kontrolliert werden. Leverage darf überhaupt nicht eingesetzt werden. Wenn sie eingesetzt wird, darf die Leverage-Ratio das Fünffache nicht überschreiten. Platzieren Sie anschließend weiterhin Verkaufsaufträge und Breakout-Aufträge, um die Positionen sinnvoll anzuordnen. Im Vergleich zur Spitzenposition sollte der Kapitaleinsatz für die nachfolgenden Positionen relativ gering gehalten werden. Wenn der Markt den historischen Median eines langfristigen Rückgangs erreicht, bauen Sie weiterhin kleine Positionen auf und nutzen Sie kleine Positionen, um dem Verlustrisiko entgegenzuwirken. Während der Operation wird die Position leicht gehalten und es wird kein Stop-Loss gesetzt. Dies basiert auf dem langfristigen Anlagekonzept: Für langfristige Investitionen ist aus theoretischer Sicht jede Handelsposition sinnvoll. Solange die Positionen arrangiert sind in Ordnung und auszuhalten Die schwebenden Verluste auf dem Immobilienmarkt werden alle als vernünftige Positionsaufteilung in einem fallenden Markt angesehen.

Im Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels gibt es einen erheblichen Unterschied hinsichtlich der Auswirkungen systematischer und unsystematischer Erfahrung auf die Anlagerendite.
Unsystematische Erfahrungen resultieren normalerweise aus fragmentierten Handelspraktiken und es mangelt ihnen an einer soliden theoretischen Grundlage und einem strengen logischen Rahmen. Diese Eigenschaft macht es schwierig, dass eine solche Erfahrung zu einer zuverlässigen Unterstützung für Händler wird, um stabile Gewinne zu erzielen. Im komplexen und sich verändernden Umfeld des Devisenmarktes bietet sie den Händlern nicht nur keine kontinuierliche und wirksame Unterstützung, sondern ist auch anfällig für negative Auswirkungen. durch ihre eigene Einseitigkeit und Beschränkungen beeinflusst. Dies beeinträchtigt das Urteilsvermögen und die Entscheidungsfindung der Händler, was wiederum die Transaktion in eine ungünstige Situation bringt und zu suboptimalen Anlageergebnissen führt.
Im Gegensatz dazu haben Devisenhändler mit systematischer Erfahrung durch langfristige praktische Ansammlung und eingehende theoretische Forschung reichhaltige praktische Erfahrungen, scharfe Markteinblicke, wissenschaftliche Analysemethoden und andere Faktoren organisch kombiniert. Integrieren und bauen Sie ein umfassendes, vollständiges und selbständiges konsistentes Handelssystem. Das System deckt wichtige Zusammenhänge wie Marktanalyse, Transaktionsentscheidungen und Risikomanagement umfassend ab und ist äußerst logisch und durchführbar. Im eigentlichen Handelsprozess folgen solche Händler strikt dem etablierten Handelssystem und führen jede Operation in geordneter Weise aus, was den Einfluss subjektiver Faktoren auf Handelsentscheidungen effektiv reduzieren, die Wissenschaftlichkeit und Genauigkeit von Handelsentscheidungen verbessern und so mehr Solidität erreichen kann. Anlagerendite.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei Deviseninvestitionen und Handelsaktivitäten nicht auf verstreute Erfahrungen ohne Ordnung und Regelmäßigkeit ankommt, sondern auf ein sorgfältig aufgebautes und vielfach überprüftes Handelssystem. Nur durch den Einsatz eines systematischen Handelssystems können Händler auf dem volatilen Devisenmarkt Fuß fassen und eine optimale Kapitalrendite erzielen.

In der Praxis des Devisenhandels zeigen viele kurzfristige Devisenhändler häufig erhebliche Angst, wenn sie keine Positionen haben.
Im Gegensatz dazu verfolgen langfristige Deviseninvestoren in der Regel eine langfristige Anlagestrategie, bauen kontinuierlich Positionen auf, akkumulieren eine große Anzahl von Positionen und halten diese während des Haupttrendzyklus des Marktes lange Zeit, bis sich der Hauptmarkttrend umkehrt. oder endet vor dem Schließen der Positionen. Während des gesamten Handelsprozesses konzentrieren sich langfristige Anleger hauptsächlich auf den Aufbau und die Anhäufung von Positionen, und das Schließen von Positionen ist relativ selten.
Kurzfristig orientierte Devisenhändler hingegen fühlen sich bei einem Mangel an offenen Positionen oft ratlos und neigen dazu, ihre Positionen ständig zu halten. Sie kaufen und verkaufen häufig, weil sie davon überzeugt sind, dass sich viele Gelegenheiten bieten. Dieses exzessive Handelsverhalten führt häufig zu Anlageverlusten und die daraus resultierenden Verluste veranlassen die Anleger dazu, ihre Handelsfrequenz noch weiter zu erhöhen, wodurch ein Teufelskreis entsteht.
Tatsächlich ist es für kurzfristige Devisenhändler von entscheidender Bedeutung, Geduld zu entwickeln und zu lernen, auf die richtige Gelegenheit zu warten. Nur so können sie potenzielle Markttrendchancen effektiv erkennen und die Chance nutzen, erhebliche Gewinne zu erzielen. Dies erfordert von den Händlern nicht nur gute psychologische Qualitäten, sondern auch die Beherrschung wissenschaftlicher Marktanalysemethoden, um ihre Fähigkeit zum Erfassen der Marktdynamik zu verbessern.

Im Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels ist die Dauer des Haltens einer Position nicht der einzige Faktor, der bestimmt, ob ein Gewinn erzielt wird oder nicht, und die Größe des Kapitals des Händlers ist nicht der Schlüsselfaktor, der direkt bestimmt, Höhe des Gewinns.
Devisenhändler haben unabhängig von der Größe ihrer Mittel die Möglichkeit, Gewinne zu erzielen. Voraussetzung ist jedoch, dass sie keine Hebelwirkung nutzen und die Handelsrichtung korrekt ist.
Bei langfristigen Devisengeschäften kann der Händler nicht allein kontrollieren, wie lange eine Position nach dem Markteintritt gehalten wird, sondern sie hängt von den Marktbedingungen ab. Wenn der Markt weiterhin einen guten Trend zeigt, sollten Händler ihre Positionen weiterhin halten und ihre Positionen zum richtigen Zeitpunkt erhöhen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Händler nicht zu viel nachdenken und ihre Positionen halten, solange es keine klaren Take-Profit-Signale gibt.
Aus theoretischer Sicht besteht, solange die Transaktionsrichtung stimmt und kein Hebel eingesetzt wird, unabhängig vom Einstiegskurs die Möglichkeit, einen Gewinn zu erzielen.

Im komplexen System der Deviseninvestition und des Devisenhandels stellen die Positionshaltungsphilosophie und die Handelsmentalität die Kernelemente des Handelsverhaltens dar und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Handelsleistung.
Aus der Perspektive des Funktionsmechanismus des Devisenmarktes liegt die Kontinuität der Marktbedingungen als zentraler Antriebsfaktor für das Gewinnwachstum im Wesentlichen in der Kontinuität der Markttrends. Kommt es nicht zu einer strukturellen Trendumkehr, ist eine Gewinnakkumulation auf Basis von Trendfolgestrategien logisch und unvermeidlich. Beim Halten einer Position müssen Händler Trendumkehrsignale anhand einer Reihe strenger technischer Analyseindikatoren und fundamentaler Analyserahmen genau identifizieren. Wenn kein ausreichendes Signal vorliegt, um eine Trendumkehr zu bestätigen, sollten Sie der etablierten Handelsstrategie konsequent folgen und Ihre Position beibehalten. Dabei ist die Überwindung spekulativer Impulse und kurzsichtigen Verhaltens auf der Grundlage kurzfristiger Preisschwankungen von entscheidender Bedeutung, um das Erreichen langfristiger Handelsziele sicherzustellen.
Marktrückgänge als normaler Bestandteil von Marktschwankungen können im Rahmen der Effizienzmarkthypothese als stufenweise Anpassung des Marktes an Informationen und Preiskorrekturen betrachtet werden und bedeuten nicht notwendigerweise das Ende eines Trends. Das Wendesignal manifestiert sich im effektiven Durchbruch wichtiger Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus, der Kreuzdivergenz des gleitenden Durchschnittssystems und dem Überkauf und Überverkauf verschiedener technischer Indikatoren auf der Ebene der technischen Analyse; auf der Ebene der Fundamentalanalyse manifestiert es sich im Makrobereich: Wesentliche Veränderungen der Wirtschaftsdaten, Änderungen der Geldpolitik und grundlegende Änderungen der Markterwartungen aufgrund geopolitischer Ereignisse usw. Wenn sich der Markt in der Fortsetzungsphase befindet, sollten Händler an ihren Haltestrategien festhalten und die Trägheit des Trends voll ausnutzen, um Gewinne zu erzielen. Sobald es klare Anzeichen für einen Rückzug oder eine Umkehr gibt, sollten sie entschlossen eine Ausstiegsstrategie umsetzen und einsteigen. ein abwartender Zustand, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Dieser auf der Marktdynamik basierende „Position-Exit“-Entscheidungsmechanismus ist nicht nur eine konkrete Ausprägung von Handelsstrategien, sondern auch ein wichtiges Kriterium zur Messung der psychologischen Qualität und der Risikomanagementfähigkeiten der Händler.
Nach Abschluss des Transaktionsauftrags müssen Händler professionelle Marktanalysetools und -methoden verwenden, um das Oberflächenphänomen der Marktpreisschwankungen zu durchdringen und die treibenden Faktoren hinter den Markttrends, einschließlich makroökonomischer Zyklen, Zinspolitik, Wechselkurspolitik und internationalem Kapital, gründlich zu analysieren. Liquidität usw., wodurch emotionale Reaktionen und eine auf Angst basierende Handelsmentalität aufgrund kurzfristiger Preisschwankungen vermieden werden. Nur wenn wir die Gesetze, die den Marktbetrieb bestimmen, gründlich verstehen, die Störungen durch kurzfristiges Marktrauschen erfolgreich überwinden und langfristige Trends effektiv erfassen, können wir herausragende Handelsweisheiten und Professionalität beweisen. Wenn Händler kein klares Verständnis und keine genaue Einschätzung der Marktrichtung haben, ist das wie ein Schiff, das auf dem Ozean des Finanzmarkts seine Navigation verloren hat. Jede Marktschwankung kann zu einem Risikofaktor werden, der zum Scheitern einer Transaktion führt. Daher sind die Kernkompetenzen jedes professionellen Devisenhändlers die kontinuierliche Verbesserung der Sensibilität für die Marktrichtung und der Aufbau eines auf mehrdimensionalen Informationen basierenden Modells zur Beurteilung der Marktrichtung.
Aus einer eher makroökonomischen Perspektive erfordert der Devisenhandel als wichtiger Teil des Finanzmarktes nicht nur solide Finanzkenntnisse, einschließlich theoretischer Kenntnisse in den Bereichen Geldbankwesen, internationale Finanzen, Finanzmärkte und Investitionen, sondern auch Darüber hinaus sind professionelle Fähigkeiten wie technische Analyse, Fundamentalanalyse und quantitative Analyse erforderlich, ebenso wie feste Handelsüberzeugungen und ein tiefes Verständnis und eine große Ehrfurcht vor den Finanzmärkten. Diese Überzeugung beruht auf eingehender Forschung und praktischer Überprüfung von Handelsstrategien, die Händlern helfen können, in einem komplexen und sich verändernden Marktumfeld eine ruhige und objektive Haltung zu bewahren und rationales Denken und Fachwissen zu nutzen, um wissenschaftliche und vernünftige Handelsentscheidungen zu treffen. Dies wird dazu beitragen, langfristige und stabile Anlagerenditen zu erzielen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN